
- Artikel-Nr.: SW10225
onale Opferanode (siehe Katalogseite 38) inMIDA.Sin Salt
Fortschrittliche Salzelektrolyseanlage (2-4 g/l Salzgehalt) mit pH-Regelung, sowie Chlorproduktion, die über den freien Chlorgehalt (mg/l) geregelt wird.
Zusätzlich kann Algizid dosiert werden, um die Desinfektion zu unterstützen und der Algenbildung vorzubeugen. Weiterhin zeigt die Anlage auch dauerhaft den Salzgehalt (kg/m3) an, nicht erst wenn dieser zu niedrig ist. Die Lebensdauer der selbstreinigenden Elektrolysezelle liegt bei ca. 8.000 Betriebsstunden** (Einbau vertikal oder horizontal). Die Kühlung des Transformators erfolgt über das Messwasser.
Zusätzlicher Lieferumfang zum Standard
-
Salzelektrolysegerät mit Elektrolysezelle
-
membranabgedeckte Long Life Chlormesssonde
-
neue, im Durchflusswächter integrierte Konduktivitätssonde,
zur Messung des Salzgehaltes in kg/m3
-
15 m Mess- und Dosierleitung PE 1⁄4“/6 x 4 mm mit
2 Impfventilen 1⁄4“
** Die Lebensdauer kann durch Wasserhärte, Verschmutzung und Temperatur etc. beeinflusst werden.
Lieferumfang "Mida.Sin Salt":
- Salzelektrolyse-Gerät mit Elektrolyse-Zelle
- Long Life Sonden pH / freies Chlor
- Neue, im Durchfluss-Wächter integrierte Konduktivitäts-Sonde zur Messung des Salzgehaltes in kg/m³
- Elektrischer Durchfluss-Wächter inkl. Vorfilter
- Temperatur-Sensor inkl. Tauchhülse
- 15 m Mess- und Dosierleitung PE ¼“ / 6x4 mm mit 2 Impfventilen ¼“
- 2 Kugelhähne ¼“ / 6x4 mm
- 5 PVC-Reduzierungen 50 mm x ¼“ IG
- 2 Ansaugfüße zur Gebinde-Entnahme
- Schrauben und Dübel zur Wandmontage
- Pooltester pH / freies Chlor
- Ausführliches Handbuch
Technische Daten "Mida.Sin Salt":
- Max. Poolgröße: 75 m³
- Display: farbiges 7“ Touch-Display
- 6 Sprachen (D, F, GB, NL, RUS, CZ)
- Strom-Zufuhr: 230 V / 50 Hz
- Maximaler Verbrauch: 190 VA
- Maße: 450 x 330 x 190 mm
- Gehäuse: Edelstahl V2A (304)
- Kommunikation: LAN / RS 485
- Ausgangs-Steuerung: potentialfreies Relais, max. 1A, max. 230 V (Besgo, Magnetventil, Heizungsrelais)
- Eingang: 4 - 20 mA Sensoreingang
- Chlor-Produktion bei 4% Salzgehalt: 20 g/h
- Betriebsstunden der Elektrolyse-Zelle: 8.000 Stunden
- Stromverbrauch mit Filterpumpe: 1.840 VA
- Pumpen-Anschluss: max. 1,4 kW / 230 V
- Umwälzpumpen-Anschluss: max. 230 V / 1 A, potentialfreies Relais
- Sicherung: T800 mA, T125 mA, T6,3 A
- Schutzklasse: II
- Schutzart: IP 30
- Betriebstemperatur: 5 - 40°C
- Aufstellung: Wandmontage
- Dosierpumpen-Leistung: 60 ml/min., max. 1,5 bar
- Messwasser-Druck: max. 1,5 bar
- Gewicht: 10 kg
- Benötigte Salz-Menge bei erstmaliger Inbetriebnahme: ca. 9 Säcke à 25 kg